Meine Vision
Meine Vision Meine Vision ist es, dass jeder ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben seiner Wahl führen kann. Dazu braucht es den Mut und die Kraft geben, an sich zu glauben,
seine eigenen Stärken zu erkennen und zu fördern, und Menschen die uns auf unserem persönlichen Weg bestmöglich begleiten und unterstützen.
Dabei ist es in meinen Augen unerlässlich, dass wir lernen, die Umwelt als Spiegelbild zu sehen! Ein Spiegel zeigt nur das, was im Außen ist. Daher bringt es nichts, den Spiegel also das Außen verändern zu wollen.
Motivation ist hierbei der absolute Knackpunkt. Wer sich selbst und damit auch seine
Umwelt nachhaltig verändern will, braucht vor allem selber ein inneres Feuer. Daher ist es unerlässlich seine Eigenmotivation zu entfachen um den eigenen Weg zu beschreiten. Ich selbst habe mich
aus den für mich empfundenen schlimmsten Zeit meines Lebens herausgearbeitet, weil ein Feuer in mir brannte, weil ich es wollte. Und dieses Feuer gebe ich nun an andere weiter. Lassen Sie uns
gemeinsam ihren Weg finden.
Suchen: Lassen Sie uns gemeinsam die Ursache ihrer Probleme herausfinden.
Finden: Lassen Sie uns gemeinsam ihrer Lebensvision finden.
Entwickeln: Lassen Sie uns gemeinsam neue Strategien und Handlungen entwickeln, die Ihnen auf ihrem persönlichen, individuellen Weg noch fehlen um inneren Wohlstand und
Zufriedenheit zu erreichen.
Umsetzen: Ich begleite Sie während ihres Umsetzungsprozesses um gemeinsam mit Ihnen Erfolge als auch Misserfolge, vermeintliche Fehler zu beleuchten. Denn Fehler bedeutet
nichts anderes als das Fehlen von Strategien oder Ideen. Lassen Sie uns ihren Weg ein Stück gemeinsam gehen. Lassen Sie mich meinen großen Erfahrungsschatz und mein fachliches Know How mit Ihnen
teilen.
Ich freue mich auf Sie!
Ob Konflikte im Team, Mobbing oder Stress bei der Arbeit - Supervision
soll dagegen helfen oder im besten Fall auch vorbeugen. Doch warum ist Supervision so wichtig, wie funktioniert sie und wann macht eine Beratung in dieser Art überhaupt einen Sinn? Die
Supervision ist eine Form der Beratung für Mitarbeiter/innen und fördert vor allem die Kommunikation und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Herausforderungen gibt es am Arbeitsplatz zur Genüge. Das Projekt kommt einfach nicht in
die Gänge, der Kollege fühlt sich vom restlichen Team ausgeschlossen und der Kunde strapaziert mit seinem Verhalten die Nerven aller Beteiligten. Nicht erst dann, wenn die Hütte sprichwörtlich
bereits brennt, empfiehlt sich eine regelmäßige Supervision.
Supervision ist eine professionelle Begleitung durch entsprechend ausgebildete
Fachkräfte, die die Gesundheit der Arbeitnehmer entscheidend unterstützen. Aufgrund der immer höheren Anforderungen nicht nur sein Arbeitsfeld qualitativ hochwertig zu bewältigen, sondern
auch die rechtlichen Grundlagen mit einzubeziehen, setze ich meinen Schwerpunkt auf Supervisionen mit rechtlichem Kontext.
Schwierige Fallkonstellation, Arbeitsrechtliche Herausforderungen und andere juristische
Fragestellungen werden im Rahmen einer bei uns durchgeführten Supervision beleuchtet.
Sprechen Sie uns gerne an.
Coaching scheint ein wahres Wundermittel zu sein. Wer alleine nicht
weiterkommt, sucht sich einen Coach und in kürzester Zeit lassen sich die gesteckten Ziele erreichen, Veränderungen durchführen, Denkweisen verbessern und Erfolge erzielen.
Bei diesem Ruf ist es nicht überraschend, dass es nicht nur unzählige Coaches und Trainer gibt, sondern auf der anderen Seite ebenso zahlreiche Coachees, Kunden und Klienten.
Falsch ist, dass Coaching Ihnen Antworten auf einem Silbertablett präsentiert. Ihnen sagt und vorgibt, was Sie zu tun haben. Ebenso wenig ist ein Coach dafür zuständig, Ihnen neue Fähigkeiten
oder Kompetenzen beizubringen.
Coaching ist jedoch kein Ersatz für die Arbeit eines Psychotherapeuten.
Ein Coaching kann Sie unterstützen Veränderungen anzugehen, Perspektiven zu entwickeln, neue Handlungsstrategien herauszukristallisieren, neue Ideen für ihr Leben aufzuzeigen und somit
mehr Lebensqualität yu gewinnen.
Hierbei kommen unterschiedliche Herangehensweisen und interdisziplinäre Methoden in Betracht.
Lassen Sie sich individuell beraten und coachen.
Integrative Therapie & Beratung ist ein
ganzheitliches biopsychosoziales Verfahren, das Bewegungs-, Leib-/ Körpertherapie, Soziotherapie, Kreativ- und Kunsttherapie, naturnahe Therapieformen, Coaching, Supervision und Formen
von Beratungsarbeit umfasst.
Weitere Methoden sind Hypnose, Aromatherapie, Bachblüten, Homöopathie, Craniosacraleentspannung, Aufstellung, Physio/ und Psychognomik, Achtsamkeit, Entspannungsverfahren, Stressreduktion und Burnout Prävention.
Christina Wacker
T. +49 176 63674015
T. +49 381 67078621
kontakt@christina–wacker.de
Coaching
Familienberatung & Familientherapie
Paarberatung & Paartherapie
integrative Therapie
Sozialtherapie
Hypnose
Supervision für Einzelpersonen, Gruppen, Ämter, Institutionen
Stressreduktion, Burn Out
Ernährung